×
Home
(current)
Kurse
Mutig und durchdacht
Kompetent und qualifiziert
Entspannt, bewegt und kreativ
Gemeinsam und unterstützt
Was zeichnet uns aus?
(current)
Impressum
(current)
Datenschutz
(current)
Geschäftsbedingungen
(current)
zum Inhalt springen
Schließen
☰ Menü
☰
Menü
Wenn Kinder nach Tod und Sterben fragen
All in the Family: Die Online Reihe des Familienbundes
Wenn Kinder nach Tod und Sterben fragen
All in the Family: Die Online Reihe des Familienbundes
Inhalte
Wir tun uns oft schwer das Thema Tod und Trauer anzusprechen. Es hat etwas Schmerzhaftes und Angsteinflößendes und gerade mit Kindern, die wir vor Schmerz und Angst beschützen wollen, ist es daher ein Tabu. Gleichzeitig wissen wir, dass Kinder sich für das Thema interessieren und dass sie Fragen haben. Wie sieht es mit meiner Offenheit und Bereitschaft für Gespräche zum Thema Sterben und Tod aus? Welche Worte, Gesten oder Handlungen helfen mir ins Gespräch zu kommen? Wie kommuniziere ich mit Kindern und Jugendlichen zu diesem Thema? Gemeinsam suchen wir Antworten auf diese und mitgebrachte Fragen.
Hinweise
BELEGT. Bitte melden Sie sich an, wenn Sie Hinweise auf weitere Termine dieser Art (Familienbildung - Online) informiert werden möchten.
Dieser Kurs ist breits beendet
Sie können Sie sich nur für einen
Nachfolgekurs zu einem späteren Zeitpunkt vormerken lassen.
Sobald der Termin für den Nachfolgekurs feststeht, werden Sie von uns informiert.
Zurück letzte Seite
ähnliche Kurse
Titel
Start
Ende
0
16
0
16.09.2023 09:30:00
17.09.2023 16:00:00
False
Auszeit für Mütter
16.09.2023
17.09.2023
0
16
0
05.10.2023 19:30:00
05.10.2023 21:45:00
True
Ideenbörse für die Gestaltung von Kindergottesdiensten
05.10.2023
05.10.2023
0
200
0
30.11.2023 19:30:00
30.11.2023 21:15:00
True
Leben müssen – sterben dürfen?
30.11.2023
30.11.2023
Zurück zur Themenübersicht: Mutig und durchdacht
Kurs beendet
Kursnummer:
GSFDK001
Termine
Start: Di., 08.03.2022, 20:00
Ende: Di., 08.03.2022, 22:15
Dieser Kurs ist bereits beendet.
Umfang: 1 Termin
Terminhinweis:
Nächster Termin: 22.2.2022 Sexualisierte Gewalt mittels Digitalisierter Medien
Gebühren:
keine
Kostenhinweis:
Die Reihe "All in the Family" wird gefördert vom Familienbund im Bistum Hildesheim und ist daher für die Teilnehmenden kostenlos!
Leitung:
Dozententeam
ReferentIn
Franziska
Kandora
ReferentIn
Familienbund im Bistum Hildesheim
ReferentIn
Marion
Zwilling
Trauerbegleiterin
Veranstalter / Anmeldung
Geschäftsstelle Hildesheim
Domhof 2
31134
Hildesheim
+49 (05121) 20649-60
info@keb-hi.de