×
Home
(current)
Kurse
Mutig und durchdacht
Kompetent und qualifiziert
Entspannt, bewegt und kreativ
Gemeinsam und unterstützt
Was zeichnet uns aus?
(current)
Impressum
(current)
Datenschutz
(current)
Geschäftsbedingungen
(current)
zum Inhalt springen
Schließen
☰ Menü
☰
Menü
Hochsensibilität bei Kindern
Grundlagen
Hochsensibilität bei Kindern
Grundlagen
Inhalte
Hochsensible Menschen und ebenso natürlich hochsensible Kinder sind „Vielfühler“.
In diesem Seminar soll es erste Informationen zum Thema geben:
- Begriffsbestimmung
- Geschichtliche Entwicklung
- Merkmale von Hochsensibilität
- Selbsttest
- Woran erkennt man ein hochsensibles Kind?
Dieses Seminar ist als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen geeignet.
Zurück letzte Seite
ähnliche Kurse
Titel
Start
Ende
0
25
0
19.05.2022 19:00:00
19.05.2022 21:15:00
False
Enddarmprobleme bei jungen Menschen
19.05.2022
19.05.2022
0
16
0
30.05.2022 09:00:00
03.07.2023 16:30:00
True
Fachkraft für frühkindliche Sprachbildung und Sprachförderung
30.05.2022
03.07.2023
0
30
0
01.06.2022 17:00:00
01.06.2022 20:00:00
True
Naturschutzgebiete und Wälder – Faszination Ökosystem Wald
01.06.2022
01.06.2022
1
12
0
08.06.2022 19:30:00
08.06.2022 21:45:00
True
ADHS und ADS bei Kindern? Viele reden davon, aber was genau bedeutet dies?
08.06.2022
08.06.2022
0
12
0
09.06.2022 16:00:00
07.07.2022 21:15:00
True
Einführung in die Grundsteuer mit Elster-Online
09.06.2022
07.07.2022
Zurück zur Themenübersicht: Kompetent und qualifiziert
noch Plätze frei
Kursnummer:
F1012H
Termine
Start: Mo., 27.06.2022, 18:30
Ende: Mo., 27.06.2022, 20:45
Umfang: 1 Termin
Gebühren:
25,00
Leitung
Birgit
Hannes-Möller
ReferentIn
Birgit
Hannes-Möller
Dipl. Sozpäd., Dipl. Gerontologin
Veranstalter / Anmeldung
Katholisches Bildungswerk Friesoythe e.V.
Lange Straße 1a
26169
Friesoythe
04491 9330-0
verwaltung@bildungswerk-friesoythe.de