×
zum Inhalt springen
Online: Digital Souverän handeln
Ein Internetkompass für ein Demokratisches Miteinander
Online: Digital Souverän handeln
Ein Internetkompass für ein Demokratisches Miteinander
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.“
Dieser Satz stammt angeblich von Mark Twain. Allerdings hat Twain hat diesen Satz nie geschrieben. Aber im Internet steht es so. Halbwahrheiten und Lügen verbreiten sich im Netz schneller, weil niemand etwas dagegen tut. Denn viele, die an Wahrheit und Demokratie glauben, haben Hemmungen sich auf Politik im Internet einzulassen. Dabei bietet das Netz neben Gefahren auch Möglichkeiten. Es bringt uns näher zusammen, durch die Möglichkeit Videokonferenzen mit unserer Verwandten abzuhalten. Es lässt unüberwindliche Mauern zwischen uns entstehen, durch die Möglichkeit emotionalisierende Fake-News zu verbreiten, die Vertrauen zersetzen und Freundschaften zerstören. Es eröffnet Chancen, durch den freien Zugang zu Bildungsmaterialien und Netzwerke. Es birgt Risiken, durch Informationsüberflutung und aufmerksamkeitsbasierte Medienangebote, die nicht aufklären, sondern aufhetzen. Wenn das Internet von Allen als ein Ort des demokratischen Austauschs wahrgenommen wird, wird es auch ein besserer Ort. Daher wollen wir mit unserem Kurs die demokratische Teilhabe aller Bürger:innen ermöglichen.
Wir unterstützen Sie bei der digitalen Teilhabe an dem Kurs. So können Sie im Vorfeld die Grundlagen der Computernutzung und der Teilnahme an einer Videokonferenz erlernen. Dafür erhalten Sie nach der Anmeldung Zugang zu einem Lernmodul und zum Kurs über Zoom.
   

ähnliche Kurse

TitelStart 
016016.09.2023 09:30:0017.09.2023 16:00:00False Auszeit für Mütter 16.09.202317.09.2023
016005.10.2023 19:30:0005.10.2023 21:45:00True Ideenbörse für die Gestaltung von Kindergottesdiensten 05.10.202305.10.2023
0200030.11.2023 19:30:0030.11.2023 21:15:00True Leben müssen – sterben dürfen? 30.11.202330.11.2023

Zurück zur Themenübersicht: Mutig und durchdacht

Kurs beendet
Kursnummer: ProDS006
Termine
Start: Fr., 19.08.2022, 16:00
Ende: Fr., 19.08.2022, 19:15
Dieser Kurs ist bereits beendet.
Umfang: 1 Termin
Gebühren:
keine
Kostenhinweis:
Das Projekt "Digital Souverän" wird gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung und ist daher für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Leitung
Nils Quentel
ReferentIn
Nils Quentel
Veranstalter / Anmeldung
Geschäftsstelle Hildesheim
Domhof 2
31134 Hildesheim
+49 (05121) 20649-60