×
zum Inhalt springen
Familie – gesellschaftspolitisch unter die Lupe genommen
Online-Seminarreihe des Familienbundes der Katholiken rund um das Thema „Familie“
Familie – gesellschaftspolitisch unter die Lupe genommen
Online-Seminarreihe des Familienbundes der Katholiken rund um das Thema „Familie“
Viele Entscheidungen des Staates treffen Familien direkt in ihrem gelebten Alltag. Dennoch wird Familienpolitik von Presse und Regierung oft nur als Nebensache abgehandelt. Denn die politischen und verwaltungstechnischen Mechanismen sind kompliziert und Familien gelten nicht als politisch einflussreicher Block. Das ist auch kein Wunder, denn Familien sind eine extrem diverse Gruppe. Dennoch gibt es ge­meinsame Interessen. Im Rahmen der Seminarreihe können wir diese diskutieren, reflektieren und in das politische Geschehen einbringen.

27.09.2022, 20 bis 22 Uhr
Wie unser Familienbild und die Familienleistungen zusammenhängen

17.10.2022, 18 bis 20 Uhr
Unerfüllter Kinderwunsch

09.11.2022, 17 bis 19 Uhr
Paare.Riten.Kirche

30.11.2022, 17 bis 19 Uhr
Die drei »K«: Kindergeld – Kinderzuschlag – Kindergrundsicherung

12.01.2023, 17 bis 19 Uhr
DIE Lösung aller familienpolitischen Fragen? – Wahlrecht ab Geburt

31.01.2023, 17 bis 19 Uhr
Für Familiengerechtigkeit in der Sozialversicherung
   

ähnliche Kurse

TitelStart 
00024.04.2023 17:00:0024.04.2023 21:00:00False Das "gute" Land, das Gott dir gibt
Ausgebucht. Vormerken auf Warteliste möglich!
24.04.202324.04.2023
016016.09.2023 09:30:0017.09.2023 16:00:00False Auszeit für Mütter 16.09.202317.09.2023
016005.10.2023 19:30:0005.10.2023 21:45:00True Ideenbörse für die Gestaltung von Kindergottesdiensten 05.10.202305.10.2023

Zurück zur Themenübersicht: Mutig und durchdacht

Kurs beendet
Kursnummer: GSFDK013
Termine
Start: Di., 27.09.2022, 20:00
Ende: Mi., 30.11.2022, 19:00
Dieser Kurs ist bereits beendet.
Umfang: 3 Termine
vom 27.09.2022 bis 30.11.2022
Gebühren:
keine
Leitung
Familienbund der Katholiken in Niedersachsen e.V.
ReferentIn
Familienbund der Katholiken in Niedersachsen e.V.
Veranstalter / Anmeldung
Geschäftsstelle Hildesheim
Domhof 2
31134 Hildesheim
+49 (05121) 20649-60