×
zum Inhalt springen
kfd-Talk im Netz - Prof. Dr. Hubert Knoblauch: Säkular, spirituell und resakralisiert?
Wie Menschen heute glauben und wie kirchliche Verbände sie dabei unterstützen können
kfd-Talk im Netz - Prof. Dr. Hubert Knoblauch: Säkular, spirituell und resakralisiert?
Wie Menschen heute glauben und wie kirchliche Verbände sie dabei unterstützen können
Unser Referent, Prof. Dr. Hubert Knoblauch (TU Berlin), hat mit seinen religionssoziologischen Zeitdiagnosen zur „Populären Religion“ und zur „Refiguration der Religion“ gezeigt, wie vielgestaltig, lebendig und dynamisch sich religiöses Leben gestaltet. Anhand seiner umfangreichen empirischen Forschung inspiriert er den religionssoziologischen Diskurs und in dieser Veranstaltung uns dazu, das ganze Bild heutiger Religiosität zu sehen und damit nicht nur das, was „verschwindet“.

Wenn es darum geht, die aktuelle Situation der christlichen Kirchen in Deutschland zu beschreiben, ist zumeist von Kirchenaustritten, der Säkularisierung, schwerwiegenden Vertrauenskrisen und einem massiven Bedeutungsverlust die Rede. Gleichzeitig erfahren wir jedoch in den Gemeinden, in der Begleitung des Synodalen Weges und in vielfältigen anderen persönlichen Begegnungen mit Menschen die Emotionalität religiöser Erfahrung und das Bedürfnis nach Spiritualität.

Wir wollen uns im Anschluss an Hubert Knoblauchs Vortrag der Frage stellen, was seine – nur auf den ersten Blick – widersprüchlichen Beobachtungen für die Zukunft der christlichen Verbände bedeuten. Und wir wollen darüber sprechen, welche Konsequenzen für Verbandsentwicklung und das alltägliche verbandliche Handeln wir vor diesem Hintergrund entwickeln können.
   

ähnliche Kurse

TitelStart 
1260010.01.2024 20:00:0010.01.2024 21:30:00True Hinter den Kulissen der Fürsorge: Geschlecht, Gerechtigkeit und Sorgearbeit 10.01.202410.01.2024
1160030.01.2024 17:30:0030.01.2024 19:00:00True Unterschiedliche Formen des Zusammenlebens – eine Herausforderung für unser Rechtssystem? 30.01.202430.01.2024
1160020.02.2024 17:00:0020.02.2024 19:00:00True Schule im Wandel – Familiengrundschulzentren als Beispiel für die Einbeziehung von Familien und die Öffnung in den Sozialraum 20.02.202420.02.2024
040022.02.2024 19:00:0022.02.2024 21:15:00True Kloster auf Zeit. Neue Ideen für eine alte Lebensform - 22.02.202422.02.2024

Zurück zur Themenübersicht: Mutig und durchdacht

Kurs beendet
Kursnummer: DKFD008
Termine
Start: Di., 29.11.2022, 16:00
Ende: Di., 29.11.2022, 18:15
Dieser Kurs ist bereits beendet.
Umfang: 1 Termin
Gebühren:
keine
Leitung:
Dozententeam
ReferentIn
Sr. Hildegard Faupel kfd Diözesanverband Hildesheim e.V.
DKFD
ReferentIn
Prof. Hubert Knoblauch
Wissens- und Kultursoziologie; Religion in der Gegenwartsgesellschaft
Veranstalter / Anmeldung
Geschäftsstelle Hildesheim
Domhof 2
31134 Hildesheim
+49 (05121) 20649-60