×
Home
(current)
Kurse
Mutig und durchdacht
Kompetent und qualifiziert
Entspannt, bewegt und kreativ
Gemeinsam und unterstützt
Was zeichnet uns aus?
(current)
Impressum
(current)
Datenschutz
(current)
Geschäftsbedingungen
(current)
zum Inhalt springen
Schließen
☰ Menü
☰
Menü
Kompetent und qualifiziert
select
Anzeige: aktuelle Angebote
Anzeige: aktuelle und begonnene Kurse
select
sortiert nach Datum
sortiert nach Datum
sortiert nach Titel
sortiert nach Titel
= noch Plätze frei
= begrenzt Plätze frei
= ausgebucht
=
Online-Buchung nicht möglich. Bitte rufen Sie uns an. Tel.Nr. siehe Kursdeteils
freie Plätze
begrenzte Plätze
ausgebucht
=
Online-Buchung nicht möglich. Bitte rufen Sie uns an. Tel.Nr. siehe Kursdeteils
1
2
3
Kurse pro Seite
select
10
20
35
50
70
100
Seite
1
von
3
, Elemente
1
bis
10
von
21
.
1
2
3
Kurse pro Seite
select
10
20
35
50
70
100
Seite
1
von
3
, Elemente
1
bis
10
von
21
.
16
18
0
27.03.2023 09:00:00
31.03.2023 16:00:00
False
Prüfungsvorbereitung - Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Bildungsurlaubsveranstaltung -
Prüfungsvorbereitung - Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Bildungsurlaubsveranstaltung -
Mo. 27.03.23
5 Termine
vom 27.03.2023 bis 31.03.2023
Mo. 27.03.23
5 Termine
vom 27.03.2023 bis 31.03.2023
In dieser Prüfungsvorbereitung werden die Auszubildenden auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet (VA-Nr.: B21-107995-33).
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
5
12
0
27.03.2023 14:30:00
28.03.2023 17:00:00
True
Microsoft Office - Word
Vorlagen erstellen und nutzen
Microsoft Office - Word
Vorlagen erstellen und nutzen
Mo. 27.03.23
2 Termine
vom 27.03.2023 bis 28.03.2023
Mo. 27.03.23
2 Termine
vom 27.03.2023 bis 28.03.2023
ZIELGRUPPE
Das Seminar richtet sich an Personen, die weiterführende Kenntnisse in der
Textverarbeitung erlernen möchten. Die Inhalte werden am Beispiel eines
Geschäftsbriefes (DIN 5008) erläutert.
VORKENNTNISSE
Erfahrungen im praktischen Umgang mit Word
DAUER
6 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten)
INHALTE
• DIN 5008 – Aufbau Geschäftsbrief
• Arbeiten mit Textfeldern
• Verwendung von Autotexten
• Einsatz von Tabulatoren
• Vom Dokument zur Vorlage
Jetzt anmelden
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Kursdetails
.
1
50
0
04.04.2023 18:00:00
02.05.2023 20:45:00
True
KEBonomics
Einblick in die Wirtschaftswelt - Schwerpunkt Geldpolitik
KEBonomics
Einblick in die Wirtschaftswelt - Schwerpunkt Geldpolitik
Di. 04.04.23
2 Termine
vom 04.04.2023 bis 02.05.2023
Di. 04.04.23
2 Termine
vom 04.04.2023 bis 02.05.2023
Wir starten eine digitale Reihe zu Wirtschaftsthemen mit wechselnden Schwerpunkten.
Der erste Schwerpunkt ist die Geldpolitik und wir freuen uns über Beiträge von Fachleuten aus verschiedenen Perspektiven.
Neben einem Vortrag wird es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen geben.
Eine Anmeldung ist notwendig. Den Link erhalten Sie einige Tage vorab via E-Mail.
4. April
18:00 - 20:15
Geldpolitik in bewegten Zeiten - zwischen Inflationsbekämpfung und Krisenhilfe
Die Geldpolitik sieht sich - nach lange niedrigem Preisdruck - aktuell wieder mit hoher Inflation konfrontiert. In einem u.a. von Corona-Restrisiken und hohen Schuldenständen geprägten Umfeld, zusätzlich verkompliziert durch neue geopolitischen Unsicherheiten, ist die angemessene (geld-)politische Reaktion trotzdem nicht leicht zu finden.
Referent: Fabian Gieseke (Bundesbank)
2. Mai
18:30 - 20:45
Der Inflationsschock - Wie sieht eine Rückkehr zur Preisstabilität aus?
Der Anstieg der Inflation durch rasant gestiegene Energiekosten erinnert an die Ölkrise der 1970er Jahre. Die Bekämpfung der Inflation ging damals auch mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit einher. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Krisen bestehen, und was dies für die Inflationsbekämpfung bedeutet, ist Inhalt dieses Fachvortrages.
Referent: Dr. Markus Demary (Institut der deutschen Wirtschaft IW)
Jetzt anmelden
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Kursdetails
.
2
25
0
18.04.2023 20:00:00
18.04.2023 22:15:00
True
Vom Zappelphilipp und "Hans-guck-in-die-Luft"
Was ist eigentlich AD(H)S und wie gehen wir damit um?
Vom Zappelphilipp und "Hans-guck-in-die-Luft"
Was ist eigentlich AD(H)S und wie gehen wir damit um?
Di. 18.04.23
1 Termin
Di. 18.04.23
1 Termin
Vom Zappelphillip und „Hans-guck-in-die-Luft“ – Was ist eigentlich AD(H)S und wie gehen wir damit um
Vom „Zappelphillip“ und „Hans-guck-in-die-Luft“ – ADHS und ADS gehören zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Doch was genau ist ADHS eigentlich? Und wie kann ich als Elternteil damit angemessen umgehen? In diesem Onlineabend werden die Merkmale des Aufmerksamkeitsdefizits-Hyperaktivitätssyndrom vorgestellt und gemeinsam Tipps und Tricks für den Alltag besprochen.
Alle Abende werden über die Onlineplattform ZOOM durchgeführt
Referentin: Jessica Bruns, Erziehungswissenschaftlerin
Jetzt anmelden
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Kursdetails
.
2
12
0
20.04.2023 08:30:00
20.04.2023 13:30:00
True
Microsoft Office - Word
Textgestaltung
Microsoft Office - Word
Textgestaltung
Do. 20.04.23
1 Termin
Do. 20.04.23
1 Termin
ZIELGRUPPE
Das Seminar richtet sich an Personen, die mit mehrseitigen Dokumenten arbeiten und den Aufbau der Dokumente vereinfachen möchten. Außerdem wird der Aufbau und Einsatz von Formularen besprochen.
VORKENNTNISSE
Erfahrungen im praktischen Umgang mit Word
DAUER
6 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten)
INHALTE
• Einsatz von Formatvorlagen
• Arbeiten mit Kopf- und Fußzeilen (Seitenzahlen, …)
• Erstellen von Inhalts- und Abbildungsverzeichnissen
• Einfügen und bearbeiten von Tabellen
• OLE, Einfügen von Excel-Tabellen
• Erstellen von Formularen
• Feldfunktionen
Jetzt anmelden
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Kursdetails
.
2
12
0
21.04.2023 08:30:00
21.04.2023 13:30:00
True
Microsoft Office - Word
Serienbriefe erstellen und einsetzen
Microsoft Office - Word
Serienbriefe erstellen und einsetzen
Fr. 21.04.23
1 Termin
Fr. 21.04.23
1 Termin
ZIELGRUPPE
Das Seminar richtet sich an Personen, die den Nutzen der Seriendruckfunktion kennenlernen möchten.
VORKENNTNISSE
Erfahrungen im praktischen Umgang mit Word
DAUER
6 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten)
INHALTE
• Erstellung von Serienbriefen
• Arbeiten mit bedingten Felder – Wenn, Dann, Sonst
• Verwendung von vordefinierten Formaten, z.B. Etiketten
• Einsatz von unterschiedlichen Datenquellen (Word, Excel, Access, Outlook)
• Verwendung von länderspezifischen Formaten – Währung und Datum
Jetzt anmelden
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Kursdetails
.
0
30
0
09.05.2023 18:00:00
09.05.2023 21:00:00
False
Fit-auf-Freizeit-Fortbildung "Antidiskriminierung"
Fit-auf-Freizeit-Fortbildung "Antidiskriminierung"
Di. 09.05.23
1 Termin
Di. 09.05.23
1 Termin
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
1
12
0
09.05.2023 19:30:00
09.05.2023 21:45:00
True
Großes Geschrei? Trennungsängste bei Kindern
Digitaler Elternabend
Großes Geschrei? Trennungsängste bei Kindern
Digitaler Elternabend
Di. 09.05.23
1 Termin
Di. 09.05.23
1 Termin
Ein digitaler Elternabend zu Eltern-Kind-Bindungen
Wie entsteht eigentlich Trennungsangst und wie gehe ich damit um? In diesem Workshop geht es um Eltern-Kind-Bindungen und der Frage, wie Übergänge und Trennungen gemeinsam und sicher gemeistert werden können. Getreu dem Motto: Starke Eltern – starke Kinder!“
Referentin: Jessica Bruns, Bachelor of Arts, Pädagogik mit dem Nebenfach Soziologie, Master of Arts,
Erziehungswissenschaft
Technische Voraussetzung zur Teilnahme: PC/Laptop, evtl. mit Webcam + Audiosystem, sowie ein stabiler Internetzugang.
Jetzt anmelden
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Kursdetails
.
2
12
0
12.06.2023 09:00:00
13.06.2023 15:30:00
True
Excel Grundlagen II
Der Einstieg in die Arbeit mit Excel
Excel Grundlagen II
Der Einstieg in die Arbeit mit Excel
Mo. 12.06.23
2 Termine
vom 12.06.2023 bis 13.06.2023
Mo. 12.06.23
2 Termine
vom 12.06.2023 bis 13.06.2023
Kursziele
Der Kurs soll die Teilnehmer:innen befähigen, die Möglichkeiten der Listenverwaltung in
Excel zu nutzen, Diagramme zu erstellen, Daten grafisch auszuwerten und erweiterte Formatierungen zu nutzen.
Kursinhalte u.a.
– Fenster fixieren / teilen
– Das Verwenden von Filtern / Autofiltern
– Pivot-Tabellen
– Tabellenbereiche
– Rechnen mit Listen
– Erstellen von Standardiagrammen
– Säulendiagramme
– Balkendiagramme
– Kreisdiagramme
– Erstellen von erweiterten Diagrammtypen
– Kreis aus Kreisdiagramme
– Hinzufügen von freien Texten und Grafiken
– Erweiterte Formatierung von Diagrammen
– Die Diagrammoptionen
– Fortgeschrittene Formatierungen mit bedingter Formatierung und Formatvorlagen
Voraussetzungen
Für den optimalen Lerneffekt ist die Teilnahme am Kurs "Grundlagen in Excel I" oder entsprechende Vorkenntisse und –erfahrungen sinnvoll.
Jetzt anmelden
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Kursdetails
.
0
25
0
13.06.2023 20:00:00
13.06.2023 22:15:00
True
Sollten Mädchen Prinzessinnen und Jungs Abenteurer sein? mit Kinderbüchern starre Rollenbilder überwinden
Sollten Mädchen Prinzessinnen und Jungs Abenteurer sein? mit Kinderbüchern starre Rollenbilder überwinden
Di. 13.06.23
1 Termin
Di. 13.06.23
1 Termin
• Sollten Mädchen Prinzessinnen und Jungs Abenteurer sein?
• Mit Kinderbüchern starre Rollenbilder überwinden
Schaut man in die aktuellen Kinderbücher scheint es ganz einfach zu sein: Jungs erleben Abenteuer, Mädchen sind Prinzessinnen. Doch warum ist das so? Und sollten wir im Jahr 2022 nicht unsere Geschlechterklischees beiseitegelegt haben? Und was hat dieses Thema mit Frauenarmut zu tun? All diesen Fragen wollen wir an diesem Onlineabend auf den Grund gehen.
Alle Abende werden über die Onlineplattform ZOOM durchgeführt
Referentin: Jessica Bruns, Erziehungswissenschaftlerin
Jetzt anmelden
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Tel-Nr.: siehe
Kursdetails
.
Kurs vormerken, in die Warteliste eintragen!
Kursdetails
.
Back
Cancel
Done
Aufsteigend sortieren
Absteigend sortieren
Sortierung aufheben
Back
Cancel
Columns Display
Done
Show/Hide Columns and Drag the Icon to Reorder
attendees_current
attendees_max
attendees_target
start
end
RegistrationRequired
TemplateColumn
Back
Cancel
Done
Zeige Zeilen mit Werten die
Options
Kein Filter
Enthält
Enthält nicht
Beginnt mit
Endet mit
Gleich
Ungleich
Größer
Kleiner
Größer oder gleich
Kleiner oder gleich
Zwischen
Nicht zwischen
Ist leer
Nicht leer
Ist null
Nicht null
Custom
Value
Und
Options
Kein Filter
Enthält
Enthält nicht
Beginnt mit
Endet mit
Gleich
Ungleich
Größer
Kleiner
Größer oder gleich
Kleiner oder gleich
Zwischen
Nicht zwischen
Ist leer
Nicht leer
Ist null
Nicht null
Custom
Value
Clear
Back
Cancel
Export
Done